Kursinhalt: |
- Einführung in das GPS-System
- Aufbau und Hierarchie des GPS-Systems
- Konzepte, Prinzipien und Regeln der DIN EN ISO 8015:2011
- Maßtoleranzen
- Einführung in die Tolerierung von Maßen nach DIN EN ISO 14405-1:2017
- Form- und Lagetoleranzen
- Regeln zur Eintragung geom. Toleranzen nach DIN EN ISO 1101:2017 (Begriffe, Symbole, Toleranzzonen)
- Grundlagen der Tolerierung von Form-, Richtungs-, Orts- und Laufabweichungen nach DIN EN ISO 1101:2017
- Allgemeintoleranzen
- Anwendungsbereich und Zeichnungsübertragung nach DIN EN ISO 22081 (Ersatz für DIN ISO 2768-2)
|
|
Begleitendes Kursmaterial: |
 |
- Die Seminarunterlage wird als "Gedrucktes Handout" zur Verfügung gestellt.
|
|
Teilnehmerkreis: |
 |
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen QS, Fertigung, Konstruktion, Toleranzanalyse, Produktdokumentation. |
|
Kursziel: |
- Ziel des Seminars ist die Erläuterung der geometrischen Tolerierung nach dem aktuellen Stand der Normung im System der Geometrischen Produktspezifikation (GPS).
- Die Vorgehensweisen zur Erstellung eindeutiger Spezifikationen werden an Beispielen vertieft.
|
|
Voraussetzungen: |
 |
Grundlegendes Verständnis im Bereich Toleranzanalysen. |
|
Besonderheiten: |
- Diese Veranstaltung hat Vorlesungscharakter.
|
|
|
|
|