Kursinhalt: |
- Suche nach Parametern - Modellbaum
- Bewegungszustände
- Skizzierer: Automatisches Skalieren
- Skizzierer - Projizieren und Versatz
- Auswahl im Modell: Kantenketten und Flächensätze
- Spiegeln: KEs, Sammelfläche oder Körper?
- Multibody
- Skelettmodellierung
|
|
Begleitendes Kursmaterial: |
 |
- Die Kursunterlage wird zu Beginn des Trainings als digitales PDF-Dokument zur Verfügung gestellt.
|
|
Teilnehmerkreis: |
 |
Dieser Kurs richtet sich an Konstrukteure verschiedener Fachrichtungen. Menschen mit ähnlichen Rollen profitieren ebenfalls von der Teilnahme an dem Kurs. |
|
Kursziel: |
- Verbesserte Suche nach Parametern im Modellbaum
- Bewegungsgrenzen definieren
- Bewegungszustände definieren
- Bewegungszustände auf der Zeichnung verfügbar machen
- Bewegungszustände als Explosionsansicht platzieren
- Kennenlernen des automatischen skalierens von Skizzen
- Neue Benutzeroberfläche von Projizieren und Versatz kennenlernen
- Regelbasiertes Sammeln von Kurven
- Auswahl von Kantenketten und Flächensätzen kennenlernen und verstehen
- Spiegelungen von KEs, Sammelflächen und Körpern
- Konstruktionsaufgabe mittels Multibody und Skelettmodellierung
|
|
Voraussetzungen: |
 |
Einführung in Creo Parametric, oder entsprechende Erfahrung mit Creo Parametric. |
|
Besonderheiten: |
- Update von Creo 8.0 auf 9.0
- Wenn Sie ein Update auf Creo 8.0 benötigen, dann beachten Sie bitte den Kurs: PT-TRN-6316 Creo Parametric Update Schulung
|
|
|
|
|