Neue Allgemeintoleranzen nach DIN EN ISO 22081 und DIN 2769 - verstehen und anwenden!
Kursnummer:
RA-019258-ONL
Kurstermin:
08.02.2023
bis 08.02.2023
Kursdauer:
0,5
Tag
(Nachmittags)
Version:
ISO22081
Ort:
Online-Training
Kurszeiten:
Nettolistenpreis:
EUR 290,00
Bruttolistenpreis:
EUR 345,10
Weitere Kursinformationen
Kursinhalt:
Einführung
Zusammenhang zwischen Funktion, Fertigung und Messung
Motivation für die Entwicklung neuer Allgemeintoleranzen
Inhalte DIN EN ISO 22081 und DIN 2769
Geltungsbereich DIN EN ISO 22081
Zeichnungseintragung
Inhalt DIN 2769
Beispiele für Festlegung eines Toleranzwertes: individuell, nach der DIN 2769 oder Alternativen
Grundlagen GPS:
Unterscheidung integrale und abgeleitete Geometrieelemente
Unterscheidung Abstand und Größenmaß
Grundlagen geometrischer Tolerierung im GPS-System
Spezifikation mit Toleranzzonen am Beispiel der Profilformtolerierung
Bezüge
Aufgaben von Bezügen
Vollständiges Bezugssystem als Basis der neuen Allgemeintoleranzen
Anwendung
Beispiele für die Anwendung
Begleitendes Kursmaterial:
Die Seminarunterlage wird zu Beginn des Trainings als digitales PDF-Dokument zur Verfügung gestellt.
Teilnehmerkreis:
Dieser Kurs wendet sich an Konstrukteure, Produktdesigner, Messtechniker, Prüfplaner, Fertigungsplaner sowie an alle, die Zeichnungen erstellen und lesen müssen.
Mitarbeiter in ähnlichen Rollen profitieren ebenfalls von Teilnahme des Kurses.
Kursziel:
Die Weiterbildung verfolgt das Ziel, die neuen Allgemeintoleranzen nach DIN EN ISO 22081 und die damit verbundene DIN 2769 vorzustellen, um auf das Zurückziehen der DIN ISO 2768 vorzubereiten.
Die dafür notwendigen Grundlagen des GPS-Systems werden vermittelt, um die neuen Allgemeintoleranzen zu verstehen und richtig anwenden zu können.
Voraussetzungen:
Keine
Besonderheiten:
Es ist keine CAD-Installation notwendig. Bleistift und Papier reichen aus.