Kursinhalt: |
- Grundlegende Analyseprozesse in Creo Simulate verstehen
- Theoriegrundlagen und Creo Simulate Modelle verstehen
- Analyse Resultate betrachten
- Materialien und Materialeigenschaften kennen
- Idealisierungen in Creo Simulate verstehen und verwenden
- Strukturmechanische Lasten verstehen und verwenden
- Strukturmechanische Randbedingungen verstehen und verwenden
- Strukturmechanische Analysen ausführen
- Konvergenz verstehen
- Baugruppen mit Creo Simulate analysieren
- Konstruktions- und Sensitivitätsstudien abschließen
- Optimierungsstudien ausführen
- Grundlagen der Wärmeanalyse verstehen
|
|
Begleitendes Kursmaterial: |
 |
- Die digitalen Schulungsunterlagen stehen Ihnen in der PTC University zu Beginn der Schulung zur Verfügung.
|
|
Teilnehmerkreis: |
 |
Dieser Kurs richtet sich an Konstrukteure. Menschen mit ähnlichen Rollen profitieren ebenfalls an der Teilnahme des Kurses. |
|
Kursziel: |
- In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Produktkonstruktionen mit dem Modul Creo Simulate analysieren, validieren und optimieren.
- Mit Creo Simulate können Sie strukturmechanische Lasten und Wärmelasten in Produktkonstruktionen testen.
- Sie führen umfassende praktische Übungen durch, die realistische Aktivitäten zur Analyse und Konstruktionsoptimierung simulieren.
- Außerdem lernen Sie weiterführende Themen wie dynamische Analysen, kombinierte mechanische und Wärmeanalysen und Optimierungsstudien kennen.
- Nach Abschluss des Kurses können Sie Konstruktionsanalysen und Optimierungen an Ihren Konstruktionsmodellen ausführen.
|
|
Voraussetzungen: |
 |
Creo: Einführungskurs in Creo Parametric.
Mindestens drei Monate Erfahrung mit Creo Parametric |
|
|
|
|