Kursinhalt: |
- Analysieren und Aufbereiten des Artikels
- Konstruktion der formaktiven Teile unter Verwendung von MOLDESIGN
- ErweiterteTrennflächen Funktionen
- Konstruktion des Komplettwerkzeuges mit B&W Spritzguss
- Erstellung wichtiger Konstruktionsunterlagen
- Zeichnung, Stücklisten, Bohrtabellen
- Konstruktiver Ablauf bei Werkzeugänderungen mit praktischer Übung
- Formenbauspezifische Projektabläufe
|
|
Begleitendes Kursmaterial: |
 |
- Die Kursunterlage wird zu Beginn des Trainings als digitales PDF-Dokument zur Verfügung gestellt.
- Eine gedruckte Kursunterlage kann über den Artikel RA-TRN-115 bestellt werden.
|
|
Teilnehmerkreis: |
 |
Creo Parametric erfahrene Mitarbeiter der Konstruktion, die in Zukunft ihre Aufgaben im Bereich Spritzgusswerkzeugkonstruktion mit 3D-Techniken lösen werden. |
|
Kursziel: |
- Erlernen von Techniken, um mit MOLDESIGN und B&W Spritzguss Entwürfe und komplette Spritzgusswerkzeuge effizient erstellen zu können.
- Kennenlernen der optimalen Vorgehensweise für verschiedene, typische Artikelklassen
- Im Mittelpunkt stehen neben größtmöglicher Praxisnähe für die konstruktiven Abläufe auch empfohlene Vorgehensweisen zur optimalen Nutzung der Datendurchgängigkeit zu nachgeschalteten Bereichen
|
|
Voraussetzungen: |
 |
Creo Parametric Grundkenntnisse aus einem Einführungskurs und Flächenmodellierung.
Kurse zum Thema "fortgeschrittene Bauteilemodellierung" und "Zeichnungserstellung" sowie ca. 80 Stunden Creo Parametric Erfahrung werden empfohlen, um diesen Kurs optimal zu nutzen. |
|
|
|
|