Kursinhalt: |
- Produktivitätswerkzeuge für Baugruppen
- Große Baugruppen verwalten
- Baugruppenstile und -zustände verwalten
- Multikörper-Konstruktion
|
|
Begleitendes Kursmaterial: |
 |
- Die digitalen Schulungsunterlagen stehen Ihnen in der PTC University zu Beginn der Schulung zur Verfügung.
|
|
Teilnehmerkreis: |
 |
Dieser Kurs richtet sich an Konstrukteure und Konstruktionsingenieure. Menschen mit ähnlichen
Rollen profitieren ebenfalls an der Teilnahme des Kurses. |
|
Kursziel: |
- Komponenten innerhalb einer Baugruppe verwalten
- Komponenten und Baugruppen spiegeln
- Baugruppenzustände ändern
- Referenzmuster erzeugen
- Komponentenschnittstellen erzeugen
- Baugruppenfehler und Durchdringungen verwalten
- Komponenten in einer Baugruppe ersetzen
- Schrumpfverpackungs-KEs und -modelle erzeugen
- Vereinfachte Darstellungen in Baugruppen verwalten und Methoden untersuchen
- Vereinfachte Darstellungsmethoden untersuchen
- Untrennbare Baugruppen erzeugen
- Querschnitt-Baugruppenansichten erzeugen
- Darstellungsstile untersuchen
- Baugruppenfolien und Folienzustände erzeugen
- Kombinierte Ansichten erzeugen
- Farbeffekte und Farbeffektzustände erzeugen
- Multikörper-Konstruktions-Framework im Produkt-Design anwenden
- Multikörper-Unterstützung in Zeichnungen und Datenaustausch kennenlernen
- Volumenkörper, Blechkonstruktionen und Master-Modelle in Multibody
|
|
Voraussetzungen: |
 |
Creo: Einführungskurs in Creo Parametric |
|
Hinweis: |
 |
Dieser Kurs wird mit der neuesten Version von Creo Parametric durchgeführt. |
|
|
|
|