Kursinhalt: |
- Übersicht über Grundlagen
- Grundlagen der Modellierung 1
- Produktivitätswerkzeuge für das Skizzieren
- Grundlagen der Modellierung 2
- Baugruppen-Grundlagen
- Grundlagen von 2D-Zeichnungen
|
|
Begleitendes Kursmaterial: |
 |
- Die digitalen Schulungsunterlagen stehen Ihnen in der PTC University zu Beginn der Schulung zur Verfügung.
|
|
Teilnehmerkreis: |
 |
Dieser Kurs wendet sich an alle CAD-Anwender, die Creo Parametric lernen möchten und bereits Erfahrung in anderen 3D-CAD-Systemen haben. |
|
Kursziel: |
- Allgemeine Creo Parametric Funktionen kennenlernen
- Creo Benutzeroberfläche, Modellnavigation und verschiedene Darstellungsstile kennenlernen
- Grundlegende Creo Parametric Konzepte und Vorteile der Modellierung von Volumenkörpern kennenlernen
- Vorhandene KEs bearbeiten
- Konzepte der Modellierung von Volumenkörpern untersuchen
- Profil-KEs aus Skizzen erzeugen
- Dreh-KEs aus Skizzen erzeugen
- Skizzen mit Konstruktionsabsicht erzeugen
- Teil mit den in diesem Kurs erlernten Techniken modellieren
- Verschiedene Möglichkeiten zur Wiederverwendung von Geometrie kennenlernen
- Zusätzliche Skizzier-Tools verwenden, um die Modellkonstruktion zu vereinfachen
- Verschiedene Bemaßungsschemata erzeugen, um die Konstruktionsabsicht zu erfassen
- Überprüfen Sie die Grundlage für die Teilemodellierung
- Zug-KEs mit offenen und geschlossenen Leitkurven erzeugen
- Verbund-KEs durch Auswahl und Skizzieren von Schnitten erzeugen
- Verschiedene Typen von Bohrungs-KEs erzeugen
- Grundlegende Schalen-KEs erzeugen
- Grundlegende Schrägen-KEs erzeugen
- Rundungen und Fasen durch Auswahl verschiedener Referenztypen erzeugen
- Rundungs- und Fasensätze erzeugen
- Baugruppenkonzepte durchsuchen
- Neue Baugruppe erzeugen
- Komponenten mit verschiedenen Bedingungen einbauen
- Explosionszustände von Baugruppen erzeugen
- Baugruppen-KEs erzeugen
- Verschiedene Arten der Creo Dokumentation überprüfen
- Zeichnungen mit Formaten erzeugen
- Zeichnungsansichten hinzufügen und ändern
- Tabellen in Zeichnungen erzeugen
- Stücklistenballons hinzufügen
- Anmerkungen erzeugen und ändern
- Assoziativität von Zeichnungen analysieren
|
|
Voraussetzungen: |
 |
Kenntnisse in einem anderen 3D-CAD-System wie z.B. CATIA oder SolidWorks. |
|
Hinweis: |
 |
Dieser Kurs wird mit der neuesten Version von Creo Parametric durchgeführt. |
|
|
|
|