1. Tag: 08.30 bis ca. 12.30Uhr
2. Tag: 08.30 bis ca. 12.30Uhr
3. Tag: 08.30 bis ca. 12.30Uhr
4. Tag: 08.30 bis ca. 12.30Uhr
5. Tag: 08.30 bis ca. 12.30Uhr
Nettolistenpreis:
EUR 1.150,00
Bruttolistenpreis:
EUR 1.368,50
Weitere Kursinformationen
Kursinhalt:
Einführung in Onshape
Grundlegender Konstruktionsprozess in Onshape
Part Studios und Skizziertechniken
Onshape Baugruppen
Organisation von Dokumenten
Teilen und Zusammenarbeiten
Dokumentenhistorie, Versionen, Verzweigung und Zusammenführung
Verknüpfte Dokumente
Importieren und Exportieren
Detaillierte Zeichnungen
Onshape, die Plattform
Begleitendes Kursmaterial:
Die Kursunterlage wird zu Beginn des Trainings als digitales PDF-Dokument zur Verfügung gestellt.
Die Schulungsbeispiele stehen als Kopie zur Verfügung.
Teilnehmerkreis:
Dieser Kurs richtet sich an Produktentwickler, technische Zeichner, Industrie- und Konzeptdesigner sowie Konstrukteure. Menschen mit ähnlichen Rollen profitieren ebenfalls an der Teilnahme des Kurses.
Kursziel:
Die 'Einführungsschulung (intensiv)' ist thematisch identisch mit der 'Einführungsschulung (klassisch)'. Im Vergleich zur klassischen Einführungsschulung kann jedoch in der intensiven Einführungsschulung durch mehr Übungen und Beispiele ein tiefergehendes Verständnis für die Modellierung in Onshape sowie die Datenverwaltung und Zusammenarbeit erlernt werden.
Anhand eines Projektes wird der Konstruktionsprozess inkl. Modellierung der benötigten Bauteile, Zusammenbau, Organisation der Dokumente, Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten, das Datenmanagement auf Bauteil-, Baugruppen und Dokumentenebene, Zeichnungserstellung sowie der Import und Export von Dateien beispielhaft durchlaufen.
Ein Zertifikat bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an dieser Schulung.
Voraussetzungen:
Stabile Internetleitung, Grundlagen konventioneller Konstruktionstechnik bzw. Technischen Zeichnens sowie EDV-Grundkenntnisse, grundlegende CAD-Kenntnisse und ein zweiter Bildschirm sind empfehlenswert.
Sie benötigen keine eigene, aktive Onshape Lizenz, diese wird während des Kurses von INNEO zur Verfügung gestellt.
Besonderheiten:
An einem Folgetermin, der eine Woche nach der Schulung stattfindet, haben die Teilnehmer außerdem die Möglichkeit gesammelte Fragen, die im Nachgang der Schulung aufgekommen sind, direkt mit dem Schulungstrainer zu besprechen. (Dauer: 1 Stunde)